Funktionsverlust-Mutationen des von-Hippel-Lindau (VHL)-Gens treten in klarzelligen
Nierenzellkarzinomen (ccRCC) häufig auf. Das führt zur Stabilisierung der Hypoxie-induzierten
Faktoren (HIF) wie insbesondere des HIF-2α und trägt zu Krebsprogression und Metastasierung bei.
Diesbezüglich besteht ein Einfluss von Hypoxie auf Immun-Checkpoint-Rezeptoren und ihre
jeweiligen Liganden wie dem PD-L1.
Die mutmaßliche Verbindung zwischen dem VHL-Mutationsstatus und der PD-L1-Expression
sollte aufgeklärt werden (Messai Y, et al. 2016):
Anhand der Gewebeproben von 32 Patienten mit ccRCC (21 sporadische RCC) wurde nach
Sequenzierung der Exons und der Exon-Intron-Übergänge des VHL-Gens die Höhe der PD-L1-Expression bestimmt.
Zur Untersuchung der an der PD-L1-Regulierung beteiligten Mechanismen dienten ccRCC-Zelllinien
(insbesondere 786-0- und A498-Zellen) mit VHL-Mutationen.
Im Tumorgewebe von ccRCC-Patienten mit biallelischer Inaktivierung des VHL-Gens
wurde PD-L1 signifikant höher exprimiert als in Tumoren mit einer Wildtyp-Allele.
Die statistisch signifikante Assoziation traf auf Tumoren mit Verlust der Heterogenität,
biallelischer Genveränderung gegenüber keinem oder einem veränderten Allel und
VHL-Funktionsverlust zu.
Nach Einschleusen verschiedener VHL-Konstrukte mit schwereren oder leichteren Veränderungen
der pVHL-Funktion in die humane VHL-defekte ccRCC-Zelllinie 786-0 wird durch abgestuften
Funktionsverlust des VHL-Produkts eine graduelle Dysregulierung des HIF-2α bewirkt.
Dieser Expressionsgradient des HIF-2α-Niveaus korrelierte positiv mit der Expression
des PD-L1 auf mRNA- und Proteinebene.
Zum Nachweis, dass die Verbindung zwischen VHL-Mutationsstatus und PD-L1-Expression
den HIF-2α einbezieht, wurde in den VHL-defekten ccRCC-Zelllinien 786-0 und A498
die Funktion des HIF-2α mittels small interfering RNA (siRNA) inhibiert.
Das führte zu signifikant verringerter Expression von PD-L1-mRNA und des PD-L1-Proteins.
Der Funktionsverlust des VHL-Gens steht bei ccRCC-Tumoren mit einer signifikanten Erhöhung
der PD-L1-Expression im Zusammenhang. Es wird spekuliert, dass der VHL-Mutationsstatus als
prädiktiver Marker bei der Anti-PD-L1/PD-1-Immuntherapie des RCC dienen könnte.
|
Messai Y, Gad S, Noman MZ, et al. 2016.
Renal cell carcinoma programmed death-ligand 1, a new direct target of hypoxia-inducible
factor-2 alpha, is regulated by von Hippel-Lindau gene mutation status. Eur Urol 70:623-632.
|