Immuncheckpoint-Inhibitoren (ICIs) werden häufig bei Patienten mit metastasiertem Urothelkarzinom (mUC), die für eine
Cisplatin-Chemotherapie nicht geeignet sind, in der Erstlinie eingesetzt. Doch ob ICI als Monotherapie oder in Kombination
mit einer Chemotherapie eingesetzt werden sollten ist noch zweifelhaft. Das sollte mit einer retrospektiven Analyse anhand
von nicht für Cisplatin geeigneten mUC-Patienten aus zwei taiwanesischen Zentren, die sich von 2016 bis 2021 in der Erstlinie
einer ICI-Monotherapie oder einer ICI plus Chemotherapie unterzogen hatten, untersucht werden.
Die Behandlungsunterlagen von Patienten mit der histopathologischen Diagnose eines Urothelkarzinoms des Nierenbeckens, des Ureters
oder der Harnblase wurden an zwei akademischen Zentren retrospektiv nach klinisch bedeutsamen Parametern begutachtet und analysiert.
Alle Patienten hatten als Erstlinienbehandlung zumindest einen Zyklus deiner ICI-Therapie mit oder ohne einer kein Platin enthaltenden Chemotherapie erhalten.
Behandlungsregime
Von 2016 bis 2021 gingen 130 Patienten (75 Männer) mit mUC in die Analyse ein. Von ihnen hatten 101 eine ICI-Monotherapie (IO)-Gruppe
und 29 eine ICI plus Chemotherapie (IC)-Gruppe. Das mediane Follow-up betrug 21,8 Monate. In 78 Fällen (56,2%) lag ein Urothelkarzinom
des oberen Harntrakts vor. Von den Patienten mit IC-Behandlung erhielten 14 Gemcitabin-Monotherapie, 12 Gemcitabin/Carboplatin und 3 ein Taxan.
|
|
Gesamtüberleben nach IO- oder IC-Behandlung bei Tumoren mit hoher PD-L1-Expression (A) und niedriger PD-L1-Expres- sion (B). IO = Immunmonotherapie; IC = Immuntherapie plus Chemotherapie.
|
Behandlungsansprechen und Überlebensergebnisse
Ein bestätigtes Komplettansprechen hatten 13 Patienten in der IO-Gruppe und einer in der IC-Gruppe. Die partiellen Ansprechraten unterschieden
sich nicht signifikant (31,0% vs. 21.8%). Bei Patienten mit PD-L1-exprimierendem Tumor, war die ORR in der IO-Gruppe signifikant höher als in
der IC-Gruppe (64,0% vs. 22,2%, p=0,03). Ohne PD-L1-Expression war die ORR ähnlich.
Das mediane OS der Patienten in der IO-Gruppe betrug 19,5 Monate vs. 9,7 Monate in der IC-Gruppe (p=0,33). Das mediane PFS
der Patienten in der IO- und IC-Gruppe erreichte 3,5 bzw. 5,5 Monate.
In der Subgruppe Patienten mit hoch PD-L1 exprimierendem Tumor, war das mediane OS in der IO-Gruppe gegenüber der IC-Gruppe signifikant
verbessert (nicht erreicht (NE) vs. 6,3 Monate; Abb. A). Kein Unterschied zwischen beiden Behandlungsarmen bestand
hingegen bei den Patienten mit niedriger PD-L1-Expression (17,5 Monate für IO vs. NE für IC; Abb. B).
Ferner wurden die ORR, das PFS und das OS bei Patienten verglichen die mit einer IO, einer IC mit einzelner Chemotherapie (IC-Einzel)
oder einer IC mit Doppel-Chemotherapie (Gemcitabin/Carboplatin [IC-GCa) behandelt worden waren.
Patienten in der IC-GCa-Gruppe hatten die höchste ORR (54,5%) vs. 34,7% in der IO-Gruppe und 22,2% in der IC-Einzel-Gruppe.
Die IC-GCa-Gruppe hatte eine Krankheitskontrollrate (DCR) von 90,9%, die signifikant höher war als die DCR von 48,5% in der IO-Gruppe
und von 38,9% in der IC-Einzel-Gruppe (p=0,016). Das mediane OS der IO-, der IC-Einzel- und der IC-GCa-Gruppe betrug 19,5 Monate,
6,3 Monate bzw. NE (p=0,11). Patienten in der IC-GCa-Gruppe hatten im Vergleich zur IC-Einzel-Gruppe ein signifikant verlängertes
PFS (10,9 vs. 2,7Monate, p=0,005). Andere mittels Kaplan-Meier-Analyse ausgewiesene signifikante Prognosefaktoren für OS waren
ECOG-PS 2, Lebermetastasen, Knochenmetastasen, eine Leukozytenzahl 10×103/l, ein Neutrophilen-zu-Lymphozyten-Verhältnis (NLR) 5 und
eine Hämoglobin (Hb)-Konzentration <10 g/dl. Die unabhängigen Prädiktoren für OS waren ECOG PS 2, Lebermetastasen, Leukozytose und eine Hb-Konzentration <10 g/dl.

❏ Nicht für Cisplatin-geeignete mUC-Patienten hatten bei einer Erstlinientherapie mit ICI alleine und ICI
plus Chemotherapie vergleichbare Ergebnisse bezüglich ORR, PFS und OS.
❏ Bei Patienten mit hoch PD-L1 exprimierendem Tumor, wurden mit einer ICI-Monotherapie im Vergleich mit
einem ICI plus Chemotherapie signifikant verbesserte Gesamtüberlebensergebnisse erreicht.
❏ Das PFS und das OS waren bei einer Behandlung mit einem ICI plus Einzel-Chemotherapie signifikant ungünstiger
als bei einer ICI-Monotherapie oder einem ICI plus Gemcitabin/Carboplatin.
|
Lin C-T, Su P-J, Huang SY, et al. 2022.
First-line immune checkpoint inhibitor versus immune checkpoint inhibitor with chemotherapy for cisplatin-ineligible metastatic
urothelial carcinoma: Evidence from a real-world, multicenter analysis.
J Immunother 45:407–414.
|