Metastasierter, kastrationsresistenter Prostatakrebs (mCRPC):
Kommt beim Absetzen von Enzalutamid ein Antiandrogen-Entzugssyndrom (AAES) vor?
|
Die Kombination der Androgenablation mit Antiandrogen wird im Rahmen der Hormontherapie bei
Prostatakrebs-Patienten als “maximale Androgenblockade” angewandt. Nach Absetzen des Antiandrogens
kann es zum Abfall des PSA-Spiegels und klinischer Besserung kommen.
Ob auch bei Patienten mit mCRPC nach Absetzen von Enzalutamid ein AAES auftreten kann, wurde analysiert
(Rodriguez-Vida A, et al. 2014):
Für die Analyse wurden 30 aufeinander folgende Patienten mit mCRPC identifiziert, die nach Docetaxel
mit Enzalutamid behandelt worden waren. Das PSA-Ansprechen auf den Entzug von Enzalutamid wurde mit
einem PSA-Abfall 50% gegenüber der letzen Bestimmung unter der Behandlung definiert.
Die Patienten waren median 3,7 (1,1-21,4) Monate mit Enzalutamid behandelt worden.
In neun Fällen sank der PSA-Spiegel 50% und bei sechs Männern um 30% bis 50%.
Bei sieben Patienten war der PSA-Spiegel nicht gesunken.
Nach Absetzen der Enzalutamid-Therapie sank der PSA-Spiegel nur bei einem Patienten bestätigt um 50%.
Allerdings wurde dabei keine klinische Verbesserung registriert. Der Patient hatte 21,4 Monate
Enzalutamid erhalten. Dabei war der PSA-Spiegel bereits um 50%, und es war ein radiologisches Ansprechen
festgestellt worden. Das AAES stellte sich 40 Tage nach Absetzen der Enzalutamid-Therapie ein.
Bei zwei weiteren Patientensank der PSA-Spiegel zwischen 30 bis 50% (einer bestätigt). Das mediane
Gesamtüberleben unterschied sich bei den drei Patienten mit einem gewissen AAES (PSA-Abfall >30%) und
den anderen 27 Fällen mit PSA-Anstieg nach Enzalutamid-Absetzen nicht signifikant (Abb.).
Aktuell wurde erstmals berichtet, dass ein Antiandrogen-Entzugssyndrom bei Patienten mit mCRPC auch
nach dem Absetzen von Enzalutamid auftreten kann.
⇒
Ob sich das bestätigen lässt bzw. inwieweit dem klinische Bedeutung zukommt, muss in einer
Folgestudie geklärt werden.
|
Rodriguez-Vida A, Bianchini D, Van Hemelrijck M, et al. 2014.
Is there an antiandrogen withdrawal syndrome with enzalutamide? BJU Int [Epub ahead of print].
|
|
|